Schon die ersten motorisierten Fahrzeuge hatten Ledersitze - Aber schon sehr früh wurden die ersten kopf- oder oberflächengefärbten Glattleder eingesetzt. Diese Oberflächenfärbung machte die Leder unempfindlicher gegen die Witterung und Anschmutzungen. Bis in die 70er bis 80er Jahre war diese Lederart Standard. Man erkennt diese oberflächengefärbten, pflanzlich gegerbten Leder an der braunen Rückseite.
Die Gerbung ist allerdings relevant für ein weit verbreitetes Problem alter Leder, nämlich deren Schrumpfung und Verhärtung. Leder verhärten einerseits, weil sie durch mangelnde Pflege austrocknen, also ihre innere Fettung mit der Zeit verlieren. Beschleunigt wird dieser Prozess allerdings noch dadurch, dass Leder sich unter Hitzeeinwirkung unwiederbringlich zusammenziehen (die sogenannte "Verleimung"). Einmal geschrumpfte Leder sind irreparabel beschädigt und können zwar mit entsprechenden Pflegeprodukten aufgeweicht, aber nie wieder auseinander gezogen werden.
Traditionell pflanzlich gegerbte Leder beginnen bereits bei 70 Grad Celsius zu schrumpfen. Das klingt nach einer hohen Temperatur - die allerdings schnell erreicht ist, wenn ein Cabrio mit nassen, dunklen Ledersitzen zum Trocknen in die pralle Sonne gestellt wird. Das Leder wird dann regelrecht gekocht. Immer jedoch ist zu bemerken, dass gut rückgefettete Leder nie so schnell schrumpfen wie schlecht gepflegte Leder.
Leder ist ein Naturprodukt von unverwechselbarer Schönheit, das zwar sehr strapazierfähig und langlebig ist, sobald man jedoch die ersten Beschädigungen sieht, ist es eigentlich schon zu spät! Leder trocknet aus, verbleicht, verfärbt, schrumpft und kann durch verschiedene mechanische und chemische Einflüsse beschädigt werden. Wir haben uns auf die fachgerechte Behebung und Prävention solcher Schäden spezialisiert.
Ziel der Lederpflege ist es, die Gerbstoffe im Naturmaterial so lange wie möglich zu erhalten, um die Elastizität, die Geschmeidigkeit und die Ästhetik des Leders sicherzustellen. Lassen Sie sich doch einfach unverbindlich von uns beraten.
„Lassen Sie Ihre Wünsche an perfekte Lederpflege wahr werden – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!“
Mit der Zeit verändert sich die Lederoberfläche. Durch häufige Nutzung kommt es zu
Das muss nicht so bleiben. Wir lassen das Leder wieder schön aussehen. Risse und Löcher werden nahtlos geschlossen. Das Leder wird gründlich gereinigt, gepflegt und erhält eine neue Einfärbung. Werfen Sie einen Blick auf unser Komplettprogramm mit vielen Extras für die Lederreinigung.
Unser Serviceleistungen:
Ebenso bieten wir ein Serviceangebot für Polsterreinigung. Mit modernster Bearbeitungsmethoden reinigen wir beispielsweise Polstermöbel mit Alcantara- oder Microfaserbezüge.
Aktuelle Seite